Wir haben Mannschaften in der Verbandsrunde in allen Altersklassen gemeldet. Die Mannschaften starten unter der SPG Ebersbach/Hochdorf-Reichenbach/Notzingen. Die SPG wurde 2021 eingetragen und kann seither alle Altersklassen bedienen.
In der Sommersaison 2023 treten die folgenden Mannschaften für die SPG an:
Zu den Spielterminen und Ergebnissen bereits ausgetragener Begegnungen geht es mit den hinterlegten Links auf die jeweilige Seite des Württembergischen Tennis-Bundes.
Jugendteams: U10-Kids im Doppeleinsatz
Gleich 2 Heimspieltage kurz hintereinander absolvierten die Kids der SPG SPG Ebersbach/Hochdorf-R./Notzingen im U10 Midcourt-Wettbewerb.
Spiel 1: Knappe Niederlage
(Sonntag 14.05.2023)
(gk) Im ersten Match ging es für das U10-Team gegen die TA TSCH Esslingen. Bei den Staffelspielen zum Auftakt zogen sich die Kids gut aus der Affäre und erkämpften sich ein 4:6. Sein Einzel gewann Levent Apti zwar erst im Match-Tiebreak, der ging aber mit 7:0 glasklar an ihn. Helen Bruchner hatte gegen ihren Gegner weniger Glück (0:2). Janne Schwarz brachte das Kunststück fertig, den ersten Satz glatt mit 4:0 zu gewinnen, aber den zweiten Satz mit 0:4 zu verlieren. Leider behielt sein Gegner im Match-Tiebreak mit 7:3 die Oberhand. U9-Spielerin Stella Stivadoros konnte im ersten Einsatz auf dem Midcourt ihre 0:2-Niederlage nicht verhindern. Levent und Helen holten sich in ihrem Doppel den Sieg, natürlich mal wieder erst im Match-Tiebreak. Stella und Alex gaben ihr Doppel dann mit 0:2 ab. Am Schluss stand unterm Strich eine doch ziemlich knappe 10:14-Niederlage.
Spiel 2: Schon wieder Esslingen
(Sonntag 21.05.2023)
(gk) Der Gegner im zweiten Spiel kam schon wieder aus Esslingen, diesmal das Team vom TC Esslingen. Die Staffelspiele endeten mit einem gerechten 6:6-Unentschieden. Dann aber zeigten die top besetzten Esslinger Kids, dass sie schon etwas mehr Spielerfahrung hatten. Denn die Einzelspiele von Henry-Lous Hardt, Janne Schwarz, Benedikt Sedlacek (mit seinem ersten Spieleinsatz!) und Stella Stivadoros gingen alle mit 2:0-Siegen nach Esslingen, wobei die einzelnen Spiele durchaus ausgeglichen waren. Genauso war´s auch in den Doppelbegegnungen. Mit einem Endstand von 8:20 war das Endergebnis zu deutlich, aber sicherlich eine gute Trainingseinheit für unsere U10-Kids.
Für die Hallensaison 2022/2023 waren die folgenden Jugend-Mannschaften bei der SPG gemeldet:
U15 Junioren:
Aufstieg perfekt
(Sonntag 23.04.2023)
(ms/gk) Am Sonntag fand für die U15-Junioren der SPG Ebersbach/Hochdorf-R./Notzingen der letzte Spieltag der Winterrunde gegen TC Göppingen 2 statt. Beide Mannschaften hatten bis dahin noch nicht verloren. Julian Ocker gewann das erste Einzelmatch mit 6:0 und 6:1. Im zweiten Spiel verlor Luis Bruchner den ersten Satz mit 1:6. Mit aller Kraft stemmte er sich gegen seinen zwei Jahre älteren Gegner und holte tatsächlich ein 7:6 für sich heraus. Im denkbar knappen Match Tiebreak gewann er dann mit 13:11. Auf Position 1 war Simon Speigel gesetzt. Er gewann im dritten Match den ersten Satz mit 6:2. Was wie Routine aussah, änderte sich im zweiten Satz. Dieser ging an seinen Kontrahenten (1:6). Daher musste auch hier der Matchtiebreak die Entscheidung bringen - am Ende ein 10:3 für Simon und Jubel für uns. Im vierten Einzel schaffte Luis Satta ein 6:0 und 6:1 gegen seinen einen Kopf größeren Gegner. Damit stand es bereits 4:0 und der Sieg war in trockenen Tüchern. Die letzten zwei Doppel der Winterrunde wurden mit 6:4, 6:1 bzw. 6:1, 6:1 auch noch gewonnen. Im Ergebnis sind die U15-Junioren Meister der Winterrunde und Aufsteiger in die Bezirksstaffel 1. Glückwunsch Jungs! Spiel, Satz und Sieg!
U18 Junioren:
1:5-Niederlage im Nachholspiel
(Sonntag 16.04.2023)
(gk) Im Nachholspiel bei der TG Plochingen 1 waren die U18-Junioren der SPG Ebersbach/Hochdorf-R./Notzingen zu Gast.
Joshua Kraus auf Position 1 hatte es - wieder einmal - mit einem 4 Leistungsklassen stärkeren Gegner zu tun, so dass die 0:2-Niederlage zu erwarten war. Auch Philipp Wörner auf Position 2 erging es nicht besser (0:2). Bei Elias Rudolf auf 3 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Zwar verlor Elias den ersten Satz knapp mit 5:7, aber führte im zweiten Satz schon mit 4:1. In einem starken Comeback holte sein Gegner zum 6:6 auf und war dann auch beim Satztiebreak der glückliche Gewinner. Marc Gardian auf 4 verlor zunächst glatt mit 1:6, gewann aber unerwartet den zweiten Satz mit 6:4 und sicherte sich im Match-Tiebreak dann noch den Sieg (2:1). In den Doppelspielen konnten die beiden Paarungen Philipp / Elias sowie Joshua / Marc zwar nochmals schönes Tennis zeigen, was aber gegen die eingespielten Plochinger Doppel nicht viel nutzte. Am Ende der Hallensaison stand die 1:5-Niederlage im letzten Spiel.
U18 Junioren 2:
2:4-Niederlage gegen Göppingen
(Sonntag 12.03.2023)
(gk) Fast eine Wiederholung vom letzten Heimspiel... Mit dem TC Göppingen 2 war wieder eine deutlich überlegene Mannschaft zu Gast bei den U18-Junioren der SPG Ebersbach/Hochdorf-R./Notzingen.
Insbesondere Joshua Kraus auf Position 1 hatte es mit einem 5 Leistungsklassen stärkeren Gegner zu tun, so dass die 0:2-Niederlage zu erwarten war. Ähnlich erging es Philipp Beerlage, bei dessen 0:2-Niederlage vor allem im 2.Satz mehr drin gewesen wäre. Dafür hielt sich Ben Spieth gegen seinen etwas stärker eingestuften Gegner schadlos. Bei seinem 2:0-Erfolg gab er nur ein Spiel ab. Ganz knapp machte es Elias Rudolf nach langer Verletzungspause. Nach 3:6 im ersten Satz drehte er das Spiel und erzwang mit 6:4 im 2.Satz den Match-Tiebreak, der äußerst knapp mit 8:10 an Göppingen ging. Mit einer taktischen Doppelaufstellung versuchten die U18-Jungs, die Begegnung zu drehen. Allerdings war für Joshua / Ben das Doppel gegen die beiden starken Göppinger Spieler nicht zu gewinnen, obwohl es gerade im zweiten Satz (3:6) immer eng zuging. Das Doppel Philipp / Elias dominierte den ersten Satz mit 6:0, ging dann im zweiten Satz mit 1:6 unter. Im Match-Tiebreak blieb es spannend, aber mit 11:9 hatten die SPG-Jungs dort das bessere Ende für sich. Leichter Ärger bei den Jungs angesichts des 2:4-Endstandes, denn vielleicht wäre sogar ein Unentschieden drin gewesen.
U18 Juniorinnen:
Weiter in der Erfolgsspur
(Sonntag 12.03.2023)
(hg) Auch die zweite Partie in der Winterrunde konnten die U18 Juniorinnen gegen den TC Weilheim siegreich beenden. Lotta Berger (Position 4) in ihrem ersten Spiel außerhalb des Kids-Cups schlug sich tapfer, musste aber ihrer Gegnerin doch deutlich den Sieg überlassen. Eng umkämpft und lang andauernd war die Partie von Jana Steidel (2), die sie nach 6:1 und 5:7 noch mit 10:8 im Matchtiebreak für sich entscheiden konnte. Zu Beginn hatte Victoria Geisinger (1) noch etwas Mühe mit ihrer Gegnerin, gewann dann doch souverän mit 7:5 und 6:1. Recht ähnlich verlief die Partie von Anabel Kersten, die ebenfalls stark aufspielte und ihr Match mit 6:4 und 6:2 nach Hause brachte. Somit lagen wir nach den Einzeln mit 3:1 in Führung. In den Doppeln ließen sich die Mädels den Sieg dann nicht mehr nehmen. Victoria und Jana zeigten einmal mehr ihre Stärke im Doppel und dominierten die Partie beim 6:2 und 6:0. Anabel und Lotta zeigten eine sehr beherzte Partie, waren im ersten Satz ganz nahe dran, mussten aber schließlich mit 4:6 und 1:6 ihren Gegnerinnen den Vortritt lassen. Somit stand am Ende ein 4:2-Sieg auf dem Papier und wir grüßen vor dem abschließenden Spiel gegen die favorisierten Göppingerinnen nach wie vor vom Platz an der Sonne.
U18 Junioren 2:
Respektable Niederlage
(Sonntag 12.02.2023)
(gk) Knapper als erwartet endete das Heimspiel der U18-Junioren der SPG Ebersbach/Hochdorf-R./Notzingen, die mit zwei U15-Spieler angetreten waren, gegen den deutlich überlegenen TC Lichtenwald 2.
Die ultimative Challenge hatte auf Position eins der kurzfristig eingesprungene Luis Satta gegen seinen 2 Köpfe größeren und 8 (!) Leistungsklassen stärkeren Gegner. Auch für die Zuschauer war die Spielstärke des Lichtenwalders kaum zu glauben. So endete die Partie mit einer klaren 0:2-Niederlage für Luis. Ben Glißmann brachte mit viel Kampf, Lauffreude und hohem Risiko seinen Gegner in Bedrängnis - am Ende reichte es nach 4:6 und 5:7 nur zu einem Beinahe-Erfolg. Jan Neubronner in einem seiner ersten Spiele zeigte stabile Schläge, war aber über die gesamte Spieldauer noch zu unkonstant, um die 3:6- und 2:6-Niederlage verhindern zu können. Marc Gardian holte seinen Siegpunkt und konnte den 2:0-Sieg überraschend deutlich gestalten (6:1/6:2). In den Doppeln wechselte Lichtenwald auf der Position des Spitzenspielers. Die erstmals zusammen spielenden Luis / Jan nutzten diese Gelegenheit bestmöglich. Schönes Tennis im ersten Satz (2:6) und vor allem im zweiten Satz waren die Jungs in jedem Spiel knapp dran, zogen aber dann doch mit 4:6 den Kürzeren. Mehr Erfolg hatten Ben / Marc im zweiten Doppel, die gegen ihre Gegnern beim 2:0-Sieg gerade mal 1 Spiel abgaben. Angesichts der Leistungsunterschiede war die 2:4-Niederlage für die Jungs ein sehr respektables Ergebnis.
Für die Sommersaison 2022 waren folgende 11 Mannschaften gemeldet: