TC Notzingen-Wellingen e.V.
Tennis im Grünen

Herzlich Willkommen

Der Tennisclub (TCN) wurde im Jahre 1979 gegründet. Eingebettet in altem, naturgeschütztem Baumbestand liegt die Tennisanlage, direkt neben der Sportanlage des TSV Notzingen.
Der TCN ermöglicht rund 150 Mitgliedern sich beim Tennisspielen auf drei Plätzen wohl zu fühlen. Der Belag besteht aus Kunstrasen, aufgefüllt mit Quarzsand, so dass die Spieleigenschaften eines herkömmlichen Sandplatzes nahezu erreicht werden.

Von der Terrasse unseres Vereinsheim aus hat man einen exzellenten Blick auf die drei Plätze und in die wundervolle Umgebung, bis hin zur Alb. Und das ist gut so. Denn Gemütlichkeit und Geselligkeit werden - neben dem Sport - bei uns großgeschrieben.





**NEU ab 2025**
Für das erste Jahr der Mitgliedschaft zahlen Erwachsene nur die Hälfte des aktuell gültigen Beitrages.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind im ersten Jahr beitragsfrei!




Schultennistag (09.05.2025): Gewusel auf den Tennisplätzen


(gk) Auch in diesem Jahr konnten die Schüler und Schülerinnen der beiden 2. Klassen der Notzinger Grundschule Tennisluft schnuppern und einen sonnigen Vormittag auf den Plätzen des TC Notzingen-Wellingen verbringen.


Pro Klasse wurden die Kinder auf den Tennisplätzen betreut von Jasmin Siegler, Nia Weinmann und Anne Rieforth. Die Kids tobten sich auf den 3 Courts für jeweils rund 2 Schulstunden aus.

Dabei gab es einige Übungen aus der Ballschule zu absolvieren. Viel Spaß, Einsatz, Bewegung und Engagement prägten den ganzen Vormittag, bei dem einige Kids ungeahnte Kräfte entwickelten.


Natürlich gab es nach der sportlichen Anstrengung auch genug Essen und Getränke, wofür das Jugendteam des TC Notzingen gesorgt hatte. Ein toller Tag auf dem Tennisplatz mit begeisterten Kindern.


Herzlichen Dank auch an die Lehrerin Frau Gardian, die beide Gruppen beim Ausflug auf den Eichert begleitet hat.







Im Rahmen einer Aktion für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wurde vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) die neue Webseite nachhaltige-sportvereine.de aufgebaut. Hier sind in sechs Bereichen innovative Projekte und Informationen zur Umsetzung nachhaltiger Vorhaben sowie zugehörige Kontakte zu finden, die bei der Umsetzung eigener Ideen helfen können.


Der TC Notzingen ist hierbei in zwei Bereichen vertreten:


  • Stadion, Sportanlage und Infrastruktur: Hier werden insbesondere die Kunstrasenplätze des TCN, mit den damit verbundenen Einsparungen bei Wasser-, Energie- , und Abfall, hervorgehoben.
  • Biodiversität und Artenvielfalt: In dieser Rubrik wird der Beitrag des TCN zu Natur- und Artenschutz, durch Maßnahmen wie die Wiederverwertung alter Tennisbälle, Nistplätze für heimische Vogelarten und besonders unsere neue LED-Flutlichtanlage, dargestellt.


Wir freuen uns sehr, dass die Bemühungen des  TC Notzingen für mehr Nachhaltigkeit im Verein -bei dieser Aktion des WLSB- gleich doppelt gewürdigt werden!






News und Aktuelles




Sommer-Verbandsrunde 2025

 

Für die WTB Verbandsrunde stellen wir wie im Vorjahr wieder

drei Mannschaften:



Weiter Informationen zu den einzelnen Mannschaften, Spielplänen und aktuellen Tabellen gibt es über die jeweiligen Links.



Winter-Verbandsrunde 2024/2025



Runde beendet: Tabelle und Spielplan mit Ergebnissen siehe hier.




* * Artikel und Impressionen:




Viel Spaß beim Lesen!




Schnuppertraining Erwachsene

Für Anfänger und Wiedereinsteiger bieten wir,  nach Vereinbarung, ein Schnuppertraining von 5 Einheiten ab 4 Teilnehmern an.

Auf Wunsch demnächst wieder.

Bei Interesse hier auf unserem Kontaktformular melden.


    Jugendarbeit

    ... wird bei uns groß geschrieben. Seit 2019 sind wir mit einem neuen, im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichnetem" Konzept am Start. mehr....


    **NEU ab 2025: Dienstags!**

    Hobby-/Breitensport-Abend

    Zum gemeinsamen Tennisspielen, Kennenlernen und zum gemütlichen Beisammensein, treffen sich unsere Hobby- und Breitensport-Spieler regelmäßig Dienstags, 18:00 - 22:00 Uhr auf unserer Anlage (Platz 1 und 2) .

    Kommt einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Euch!


    Mannschaftstraining

    Bei aller Geselligkeit steht doch der Sport im Vordergrund. Und dafür muss man trainieren. Wann, wo und wie erfahren Sie  hier...